Warning: Undefined property: Joomla\CMS\Categories\CategoryNode::$catid in /var/www/web721/html/webpraesenz_qualimobil_de/plugins/content/fastsocialshare/fastsocialshare.php on line 431
Warning: Undefined property: Joomla\CMS\Categories\CategoryNode::$catslug in /var/www/web721/html/webpraesenz_qualimobil_de/plugins/content/fastsocialshare/fastsocialshare.php on line 67
Smartphone-Buffet Natur und Umwelt
Smartphone-Buffet Natur und Umwelt
Zusatzinformation:
Dieses Projekt nimmt an der Umweltlotterie von LOTTO Hessen teil. Die Umweltlotterie GENAU (Gemeinsam für Natur und Umwelt) unterstützt u.a. kleine und große Umweltprojekte. Das Projekt "Smartphone-Buffet Natur und Umwelt" ist in der Projektliste des Landkreises Kassel aufgeführt.
Angebot:
Eine Schautafel auf dem Geländes des Wassererlebnishauses Fuldatal bietet Besuchern verschiedene Möglichkeiten zur Geländeerkundung mit Smartphone an. Die Spiele und Apps können einfach per QR-Code heruntergeladen werden.
Eine Gruppe von Kindern wird im Wald an ein abgesperrtes Areal herangeführt, den Schauplatz eines „Verbrechens“. Der Tatort wird genauestens untersucht, Indizien auf das Opfer – eine Wildtaube - und Hinweise auf den Täter als digitale Fotos festgehalten. Aufgrund der Ergebnisse der Spurensicherung, werden mögliche Täter aufgesucht und vernommen. Durch geschicktes Kombinieren, Rätselraten und anhand von Ergebnissen aus dem Labor, wird der Täter überführt.
Bisher gibt es sie noch nicht die Wölfe im Nordschwarzwald - bzw. fast noch nicht. Aber nachdem vor kurzem ein Wolf bei Lahr überfahren wurde, wird diskutiert wie es denn wäre, wenn sie auch zu uns zurückkehren würden - nach Baden-Württemberg. Dabei wird viel Angst verbreitet und unsachlich argumentiert. Also: Aufklärung tut Not …
MUCguck - Entdecke die Nachhaltigkeit deiner Stadt
Angebot:
München hat mehr zu bieten als Englischer Garten und Oktoberfest! Vom verpackungsfreien Supermarkt bis zum Repair-Café, Nachhaltigkeit findet sich in der ganzen Stadt. Beim Lösen spannender Rätsel erfahren die TeilnehmerInnen mehr über diese Orte und erhalten Tipps für einen nachhaltigen Alltag.