qualimobil

menu
  • Willkommen
    • Willkommen bei qualimobil
    • Projektvorhaben
    • Projektpartner & Personen
    • qualimobil - OVI
    • qualimobil- Projektflyer
    • qualimobil in Sozialen Medien
  • Fortbildung
    • Weiterbildung bei qualimobil
    • Veranstaltungen
  • Projekte unserer TeilnehmerInnen
    • Projekte unserer TeilnehmerInnen
    • Übersichtskarte
    • Blog-Ansicht
  • Materialien
    • Info
    • Der Grüne Faden
      • Der Grüne Faden Teil I
      • Der Grüne Faden Teil II
    • Module
    • Apps, Programme und Portale

Breadcrumbs

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Ortsbezogenes Spielen
  • Apps mit Autorensystemen
  • Multimedia
    • Allgemein
    • 2D Grafik
    • 3D Grafik
    • Videobearbeitung
  • Ortsbezogenes Spielen
    • Apps mit Autorensystemen
    • Geocaching-Portale
  • Bestimmung
    • Apps
    • Web-Datenbanken
    • Allgemein / Anleitungen
  • Kommunikation
    • (Sofort-)Kommunikation
  • Basistechnologien
    • QR-Codes

Apps mit Autorensystemen

  • Zugriffe: 1286
    Weblink Tidy City
    Tidy City ist ein ortsbasiertes Spiel für Android Mobiltelefone. Es wird draußen gespielt. Im Spiel musst du Rätsel über deine Umgebung lösen - und dadurch deine Stadt mit ganz neuen Augen sehen. Vielleicht musst du Orte besuchen, von denen du nie gedacht hättest, dass sie existieren. Vielleicht wirst du etwas lernen. Aber vor allem wirst du Spaß haben!

    Quelle: Tidy City Abruf 17.12.2015
  • Zugriffe: 1150
    Weblink Actionbound

    Spiele mit der Actionbound-App spannende, lustige und lehrreiche Smartphone- und Tablet-Rallyes. Wir nennen diese multimedialen Erlebnistouren „Bounds”.

    Quelle: actionbound.com Abruf 10.03.2017
  • Zugriffe: 1101
    Weblink Finde Vielfalt
    Finde Vielfalt - Biodiversität erleben mit ortsbezogenen Spielen (BioDiv2Go) ist ein Projekt der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, der Universität Bamberg und den Deutschen Jugendherbergen. Das Projekt wird gemeinsam gefördert durch das BMBF und das BMUB /BfN und dem Bundesprogramm für biologische Vielfalt.

    Quelle: biodivlb.jimdo.com Abruf 10.03.2016
  • Zugriffe: 1083
    Weblink TaleBlazer

    TaleBlazer Spiele finden in der realen Welt statt. Die SpielerInnen interagieren mit virtuellen Charakteren, Objekten und Daten, wenn sie sich in ihrer Umgebung real bewegen.
    TaleBlazer Spiele können auf den meisten GPS-fähigen Android und iOS Smartphones gespielt werden.

    Sobald ein Spiel auf Ihr Smartphone heruntergeladen ist, brauchen Sie keine Internetverbindung, um Ihre Spiele zu spielen!

    Quelle: übersetzt von taleblazer.org Abruf 14.10.2016
  • Zugriffe: 816
    Weblink MILE

    Wie können digitale Medien als Bildungs- und Informationsangebot für Jugendliche nutzbar gemacht werden?
    Mit dieser Frage beschäftigt sich das Forschungsprojekt MILE (2013-2017). MILE steht für "move. interact. learn. eat." Dahinter steckt das innovative Konzept des mobilen, ortsbezogenen Lernens. MILE nutzt Smartphones, um Bildungsangebote in den regionalen Lebenswelten der Jugendlichen zu verorten. In ein Spiel eingebunden erkunden Jugendliche in Teams die Ess- und Genusswelt ihrer Region und lernen ganz nebenbei mehr über nachhaltige Ernährung, die Herkunft unserer Lebensmittel und noch vieles mehr.

    Quelle: mile-bw.org Abruf 24.10.2019

Unterkategorien

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
free Joomla templates
Back to top
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen | Impressum